Welche Komplikationen können auftreten? Beim Kurzdarmsyndrom können einige Komplikationen auftreten. Weiter zum Video
Was bedeutet die Krankheit für den Patienten? Für den Patienten bedeutet das jahrelange Bauchschmerzen, jahrelange Durchfallsattacken und, wenn diese Erkrankung im Kindesalter auftritt, dann kann es auch zu Gedeihstörungen kommen. Weiter zum Video
Welche Symptome hat ein Patient mit Kurzdarmsyndrom? Meistens haben die Patienten chronische Durchfälle, des Weiteren leiden sie an Mangelerscheinungen im Vitamin- aber auch im Nährstoffbereich. Weiter zum Video
Soll ich möglichst viel und oft essen, um die Aufnahme zu verbessern? Ja. Die Aufnahmekapazität des Restdarms bei Kurzdarmsyndrom ist herabgesetzt, so dass dem Darm mehr Nährstoffe zugeführt werden müssen. Weiter zum Video
Kann ich in einer Durchfallphase auch mehr stopfende Medikamente als üblich nehmen? Generell, ja. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Medikamente immer zeitversetzt zum Essen oder zu größeren Flüssigkeitsmengen einnehmen. Weiter zum Video
Was tun bei Schlafmangel? Schlafmangel kann so wie bei jedem Menschen viele Ursachen haben. Sie sollten sich generell um eine gute Schlafhygiene kümmern. Weiter zum Video