Welche Komplikationen können auftreten?

Beim Kurzdarmsyndrom können einige Komplikationen auftreten.

Was bedeutet die Krankheit für den Patienten?

Für den Patienten bedeutet das jahrelange Bauchschmerzen, jahrelange Durchfallsattacken und, wenn diese Erkrankung im Kindesalter auftritt, dann kann es auch zu Gedeihstörungen kommen.

Welchen Einfluss hat das Kurzdarmsyndrom auf Leber und Bauchspeicheldrüse?

Muss der Patient hier etwas berücksichtigen?

Auf die Bauchspeicheldrüse direkt hat das Kurzdarmsyndrom keinen Einfluss.

Welchen Verlauf nimmt ein Patient, wenn operativ größere Anteile des Darms entfernt wurden?

Prinzipiell müssen wir wissen, dass wir als gesunder Mensch ungefähr fünf Meter Dünndarm und ungefähr einen Meter Dickdarm haben.

Welche Symptome und Folgeerscheinungen können auftreten?

Beim Kurzdarmsyndrom unterscheiden wir zwischen akuter Phase und langfristigen Problemen.